LAWINENSONDEN GUIDE
SCHNELLER SEIN IM NOTFALL: INFORMIERE DICH JETZT, WORAUF DU BEIM KAUF EINER HOCHWERTIGEN LAWINENSONDE ACHTEN SOLLTEST.
Bei einem Lawinenunfall zählen Sekunden. Neben LVS-Gerät und Lawinenschaufel ist deswegen die Lawinensonde ein zentraler Bestandteil der Notfallausrüstung. Welche Funktionen, Sicherheitsstandards und Features bei einer hochwertigen Lawinensonde wichtig sind, erklärt Chris Semmel, Bergführer und Ausbilder beim Verband Deutscher Berg- & Skiführer (VDBS), im ORTOVOX LAWINENSONDEN GUIDE.
FUNKTION DER LAWINENSONDE
WARUM IST DIE LAWINENSONDE EIN UNENTBEHRLICHER TEIL DER LAWINENSICHERHEITSAUSRÜSTUNG?
Die Sonde ist ein wesentlicher Bestandteil in der Lawinensicherheitsausrüstung. Nur mit ihr kann die exakte Lage sowie die Verschüttungstiefe des Verschütteten ermittelt und gleichzeitig schnell gehandelt werden. Denn im Falle eines Lawinenunfalls geht es um Geschwindigkeit, die Leben retten kann.
Untersuchungen haben gezeigt, dass ohne Lawinensonde bei der Feinortung bzw. Punktortung das Ausgraben doppelt so viel Zeit benötigt wird: ca. 25 Minuten. Mit Sonde beträgt die durchschnittliche Rettungsdauer 11 Minuten. Somit ist ohne Sonde die Rettung innerhalb der überlebenswichtigen 15 Minuten kaum möglich.
ELEMENTE DER LAWINENSONDE
LAWINEN BASICS
RICHTIG SONDIEREN BEI EINEM LAWINENUNGLÜCK
Nach der Feinsuche mit LVS-Gerät und der Markierung des Punktes, folgt die Punktortung mit der Lawinensonde. Erfahre hier, wie du richtig sondierst!
- Ausgehend von dem Punkt mit der kleinsten Entfernungsmessung sondierst du systematisch von innen nach außen im gezeigten Raster von 25cm.
- Nach einem Treffer bleibt die Sonde stecken und dient beim Ausgraben der Orientierung.
- HINWEIS: Immer im 90° Winkel zur Schneeoberfläche sondieren.
JETZT MEHR LERNEN
ONLINE ODER BEI EINEM UNSERER LAWINENKURSE
Die interaktive Lawinenausbildung für daheim: Die online ORTOVOX SAFETY ACADEMY LAB SNOW.
Mach dich für die Powder-Saison bereit!
Nur mit Wissen kannst du das Lawinenrisiko reduzieren: In den SAFETY ACADEMY LAWINENKURSEN informieren wir in Zusammenarbeit mit internationalen Bergschulen umfassend über die Risiken im Gelände. Lass dich zwischen schneebedeckten Bergen ausbilden und reduziere das Risiko!
LAWINENSONDEN IM VERGLEICH
FEATURES |
CARBON 240 |
CARBON 280+ PFA |
ALU 240 LIGHT |
ALU 240 PFA |
ALU 320+ PFA |
STEEL 320+ PFA |
ALU 240 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Länge/Packlänge (in cm) | 240/37,5 | 280+/43,5 | 240/37,5 | 240/43,5 | 320+/43,5 | 320+/44 | 240/43 |
Gewicht (in g) | 158 | 355 | 235 | 310 | 430 | 680 | 200 |
Ø (in mm) | 10 | 13 | 11 | 13 | 13 | 12 | 11 |
Material | Carbon | Carbon | 7075 Alu T6 | 7075 Alu T6 | 7075 Alu T6 | Stahl | 7075 Alu T6 |
Spannsystem | Quick Lock | PFA | Quick Lock | PFA | PFA | PFA | Quick Lock |