Softshellhosen für Herren
Egal ob Skitour, Freeriden, Hochtour, Klettern oder Bergsteigen – Softshellhosen von ORTOVOX ermöglichen maximale Bewegungsfreiheit, überzeugen durch ausgezeichnetes Klimamanagement und sind wind- und wasserabweisend. Entdecke in unserem Online Shop die unterschiedlichen Designs unserer Herren-Softshellhosen, die zur Grundausstattung für Bergsportler gehören.
Elastische, leichte und extrem atmungsaktive Hose für anspruchsvolle Skitouren
Leichte Allround-Softshell-Hose mit Merino-Innenseite für alle Skitouren
Sehr robuste, technische Softshell-Hose mit integrierter Gamasche für Hochtouren.
Wind- und wasserabweisende, vielseitige Skitourenhose mit Loden-Tasche
Widerstandsfähige, leichte Softshellhose mit Merino-Innenseite für lange Skitouren
Robuste, atmungsaktive Softshell Hose mit Lodeneinsätzen für sportliche Touren
Widerstandsfähige, leichte Softshellhose mit Merino-Innenseite für lange Skitouren
Herren-Softshellhosen: perfekter Begleiter für den Bergsport
Mit einer Softshellhose von ORTOVOX bist du bereit für sportliche Herausforderungen! Ergonomischer Schnitt und elastisches Material sorgen für maximale Bewegungsfreiheit.
Dank hochwertiger Materialien profitierst du von perfektem Klimamanagement: Auch bei großen Anstrengungen nimmt die Softshellhose Feuchtigkeit zuverlässig auf und gibt sie nach außen ab. Die hohe Atmungsaktivität sorgt damit für einen hervorragenden Tragekomfort.
Unsere Empfehlung: Damit die Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung optimal funktioniert, solltest du dich für Funktionsunterwäsche als Baselayer entscheiden. So profitierst du maximal von den herausragenden Eigenschaften deiner Softshellhose.
Gibt es wasserdichte Softshellhosen für Herren?
Softshellhosen sind wind- und wasserabweisend. Das bedeutet, dass dich die Hose zuverlässig vor Wind und leichtem Niederschlag schützt. Bei starkem Regen ist die Softshellhose jedoch nicht wasserdicht.
Für optimalen Schutz vor Nässe empfehlen wir dir eine Hardshellhose. Diese ist perfekt für extreme Wetterverhältnisse geeignet und im Gegensatz zur Softshellhose komplett wasserdicht.
Passform, Ausstattung und Co. – darauf solltest du beim Kauf achten
Für welche Herren-Softshellhose du dich entscheidest, solltest du von verschiedenen Kriterien, wie Ausstattung, Passform und Einsatzbereich abhängig machen.
Wie sollte eine Softshellhose geschnitten sein?
Die Passform deiner Softshellhose ist entscheidend für ihre Funktionalität. Die Hose muss eng anliegen, damit Temperatur und Feuchtigkeit optimal reguliert werden können. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, dass dich die Hose bei Outdoor-Aktivitäten nicht einschränkt.
Welche Ausstattung haben Softshellhosen von ORTOVOX?
Unsere Softshellhosen verfügen über unterschiedliche Ausstattungsmerkmale, die je nach Einsatzbereich für dich relevant sein können:
- Gürtelschlaufen
- weitenregulierbarer Bund
- Oberschenkel-, Gesäß- oder Hüfttaschen
- seitliche Reißverschlüsse
- Belüftungsreißverschlüsse
- Kantenschutz
- regulierbarer Beinabschluss
- integrierte Gamasche
Benötige ich eine Softshellhosen mit Membran?
Grundsätzlich zeichnen sich alle Hosen mit Softshell in unserem Sortiment durch hohe Atmungsaktivität und Wetterfestigkeit aus. Doch was ist der Unterschied zwischen Softshellhosen mit und ohne Membran?
Durch eine hochfunktionale Membran wird die Hose robuster, ist besonders winddicht und schützt dich so noch besser vor widrigen Wetterverhältnissen als eine Hose ohne Membran.
Entscheidest du dich jedoch für eine membranlose Softshellhose, stehen die atmungsaktiven Eigenschaften der Hose im Vordergrund. Das bringt Vorteile bei besonders schweißtreibenden Bergsportarten. Diese Softshellhosen sind meist etwas weniger wind- und wasserabweisend, dafür aber auch elastischer und weicher.
Wann brauche ich Softshellhosen mit Isolation?
Für kalte Temperaturen findest du in unserem Sortiment auch Softshellhosen, die mit SWISSWOOL ausgestattet sind. Die wärmende Wolle wirkt isolierend und bewahrt deinen Körper gezielt vor dem Auskühlen.
Unser Material für Softshellhosen: Symbiose aus Merinowolle und Kunstfasern
Als Hersteller von Bergsport-Bekleidung stellen wir höchste Ansprüche an unser Material. Wir verwenden nachhaltige Merinowolle aus Tasmanien, die sich mit ihren natürlichen Eigenschaften perfekt als Bestandteil für unsere Softshellhosen eignet.
Je nach Modell kombinieren wir die Merinowolle mit hochfunktionalen Kunstfasern wie Polyamid, Elasthan und Membranen, wie etwa der Dermizax® EV. So erhältst du genau die Softshellhose, die perfekt zu dir und deinen Outdoor-Aktivitäten passt.
Du möchtest mehr zu unseren Materialien und der Verarbeitung erfahren? Dann wirf einen Blick in unser Materiallexikon.
Wir beraten dich gerne!
Bei Fragen zu unseren Softshellhosen oder den Materialien sind wir für dich da. Melde dich gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular bei uns und wir helfen dir dabei, online die perfekte Softshellhose für dich zu finden.