TRAVERSE 30Unisex

Bergrucksäcke

Farbe: dirty daisy

Größe
Nicht verfügbar

160,00 € inkl. MwSt.

Artikelnummer:  48534

Länge:
Volumen:
30

960 g

Nachhaltigkeit

PFC frei

Dieses Produkt enthält keine umweltschädlichen per- und polyfluorierte Chemikalien (PFCs).
Mehr Infos

FAIR WEAR FOUNDATION (FWF)

Dieses Produkt wurde unter fairen Arbeitsbedingungen gemäß der Fair Wear Foundation hergestellt.
Mehr Infos

Recycled polyamide

Für mehr Nachhaltigkeit! Dieses Produkt enthält recyceltes Polyamid.

Produktvideo

Allrounder für die Berge

Vielseitiger, funktionaler und bequemer Bergrucksack für das ganze Jahr

Highlights

  • Optimale Lastenverteilung 
  • Komfortables, gut belüftetes Rückensystem 
  • Robust und nachhaltig mit recyceltem Polyamid

TRAVERSE Rucksäcke sind für den ganzjährigen Einsatz an kleinen und großen Gipfeln gemacht, wobei der TRAVERSE 30 auf ausgedehnten Tages- oder Mehrtagestouren zum Einsatz kommt.

Speziell beim Rucksack ist ein ordentlich belüftetes Rückensystem und eine gute Lastenverteilung von zentraler Bedeutung. Das Comfort Contact Back System bietet dank geripptem Netzstoff und perforiertem Schaum der Rückenpads besonders viel Luftzirkulation und mehr Komfort beim Tragen. Dabei verteilen die ergonomisch geformte Schulterträger und der breite Hüftgurt das Gewicht ausgewogen über die Auflageflächen.

Auch technisch hat der TRAVERSE 30 einiges zu bieten: sein Hauptfach mit mehreren weiteren Fächern bietet genügend Stauraum für die Ausrüstung, während sich kleinere Gegenstände im Einschubfach an der Front schnell verstauen lassen. Die Trinkflasche ist in den elastischen Seitenfächern immer griffbereit. Das integrierte Helmnetz, verstaubare Materialschlaufen am Ende der Schulterträger und die Stockbefestigung machen den TRAVERSE 30 zum optimalen Begleiter im alpinen Gelände. Weitere Features wie die Trinksystemvorbereitung, Regenhülle, Hüfttasche und eine Halterung für beispielsweise die Sonnenbrille am Schulterträger runden den vielseitigen Rucksack ab.

Im Sinne der Nachhaltigkeit besteht das Außenmaterial jetzt aus 72% recyceltem Polyamid, was den TRAVERSE 30 extrem robust macht und einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck erzeugt. Der TRAVERSE 30 ist somit ein perfekter Begleiter auf Bergabenteuern im Sommer wie im Winter.

Idealer Einsatzbereich

Alpinklettern 2/5
Hoch­­­tour 2/5
Berg­steigen 5/5
Skitour 2/5
Freeride 1/5

  • Tasche mit integriertem Helmnetz
  • Materialschlaufen am Schulterträger
  • Brustgurt mit Signalpfeife
  • Stockbefestigung
  • Helmnetz
  • Kompressionsriemen
  • Hüfttasche
  • Trinkflaschenhalterung im Inneren
  • Trinksystemvorbereitung
  • Emergency Card
  • Inkl. Regenhülle
  • Schlüsselhalter
  • Umlaufender Reißverschluss

Zum Materiallexikon

Polyamid 210 D ROBIC: 72% recyceltes Polyamid + 28% reines Polyamid

KUNDENBEWERTUNGEN

(3.3)  6  Bewertungen
03.05.2023
Stuttgart
Bergsteigen
Ich habe den Traverse für's Wandern gekauft - bisher aber nutze ich den Rucksack für das Joggen zur und von der Arbeit nach Hause. Unerwarteterweise (eigentlich ist es ja nicht der Ensatzzweck des Rucksacks) macht er sich da wunderbar. Man bekommt alles unter, von Wechselklamotten bis hin zum Laptop. Auch am Rücken ist es luftig genug beim Laufen, gerade beim Joggen ja ein wichtiger Punkt. Auch beim Wandern empfand ich das System als angenehm. Daher finde ich das Rückensystem sehr gelungen. Der Rucksack macht sich beim Wandern kaum bemerkbar, ist bei richtiger Einstellung sehr angenehm zu tragen. Hervorheben möchte ich auch den Zugang zum Inneren, über den langen Reißverschluss. Das ist das erste Mal, dass ich es bei einem Rucksack derart erlebe und es ist wirklich Gold wert. Man kann schnell an das Innere gelangen, muss dafür oben nicht öffnen. Die Verarbeitung des Rucksacks im Allgemeinen finde ich sehr gelungen, weshalb ich derzeit keine Punkte sehe, die mir negativ aufgefallen ist. PS: Beim letzten Wandern allein kamen mir drei Leute mit dem Traverse 30 entgegen. Das hat zumindest meine Kaufentscheidung erneut bekräftigt.
Eric
06.09.2023
Frankfurt
Bergsteigen
Pro: Der Rucksack trägt sich sehr gut und hat ein gelungenes Tragesystem. Ich habe mehrere Marken getestet und fühle mich im Ortovox mit Abstand am wohlsten (habe übrigens auch den Traverse 40, der nicht so gut sitzt wie der Traverse 30, aber auch noch gut). Habe beide Rucksäcke unabhängig voneinander bei zwei Fernwanderungen über jeweils 10 Tage getestet. Der Tragekomfort ist durchweg gut. Auch das Gewicht von (bei mir nachgewogen) 1080g ist in diesem Zusammenhang super. Rücken, Schulterriemen und Hüftgurt sind sehr stabil, geben Halt und sind gleichzeitig angenehm zu tragen. Pro: Was die Ausstattung angeht, ist für mich auf alle Fälle der lange Reißverschluss das Highlight, weil er ganz oben beginnt und ohne Unterbrechung durchgängig an der Seite entlang und dann am unteren Ende ein bisschen weiter auf die andere Seite verläuft. So lässt sich das Hauptfach nahezu komplett öffnen, wenn der Rucksack vor einem liegt. Ich finde das einfach genial und so weit ich weiß, ist es ein Alleinstellungsmerkmal von Ortovox. Wenn man es einmal in der Praxis ausprobiert hat, möchte man nichts anderes mehr zum Be- und Entladen. Pro: Regenhülle in einem extra Bodenfach ist sinnvoll und am praktischsten Ort platziert. Das ist sehr durchdacht. Contra: Ich mag es zwar, dass der Rucksack direkt am Rücken anliegt, weil er dadurch gut sitzt. Man schwitzt dadurch im Vergleich zu anderen Rucksäcken aber schon etwas mehr und nach einiger Zeit wird dadurch der Innenraum feucht. Wenn man Packsäcke verwendet, ist das nur bedingt problematisch, aber diese färben dann auf den Innenraum ab (was auch keine Tragödie ist). Es ist eine Abwägungssache: Mir ist der gute Tragekomfort und die Gewichtsverteilung nahe am Körper lieber und dafür nehme ich das Schwitzen in Kauf. Contra: Die Vorrichtungen (vier Laschen) für die Helmhalterung sind brauchbar (bitte belassen), aber die Helmhalterung an sich ist (für mich) überflüssig, leider fest in der Tasche vernäht und nimmt Platz weg. Ich habe sie gnadenlos abgeschnitten und habe dafür eine kleine Außentasche mehr. Contra: Die Tasche am Hüftgurt ist zu klein für (größere) Smartphones. Das ist der größte Schwachpunkt, weil ich dort mein Handy am liebsten trage und es so am einfachsten zum Navigieren herausnehmen kann. In der Praxis hat mich das wirklich oft eingeschränkt. Das ist nicht gut durchdacht (wie auch bei einigen anderen Herstellern. Es wundert mich, dass darauf nicht geachtet wird). Ich musste mir mit einer Extratasche behelfen. Contra: Es gibt nur eine Hüfttasche. Liebes Ortovox-Team, bitte, bitte überdenkt hier noch einmal das Design und schenkt dem Nachfolger eine zweite Tasche. Dann wäre der Traverse der perfekte Rucksack (und bei der Überarbeitung bitte keine Einsparungen vornehmen, die sich auf Kosten des Tragekomforts auswirken).
Matthias
25.06.2024
Via Cervino,16 - Bellusco
Hochtour
Lo zaino è molto bello e confortevole, unica nota negativa la rete delle tasche laterali, usata per riporre la borraccia, dopo l'utilizzo di pochi giorni si sta rompendo. Der Rucksack ist sehr schön und bequem, der einzige negative Punkt ist das Netz der Seitentaschen, in dem die Wasserflasche aufbewahrt wird, das nach ein paar Tagen Gebrauch kaputt geht.
Auto-übersetzt zum Original
Gianna Carta
11.11.2024
Hochtour
Bin ziemlich enttäuscht von der Qualität des Rucksacks. Das Material für die Trinkflaschenhalterung auf der Seite ist überhaupt nicht robust und hat jetzt nach nur wenigen Wanderungen bereits Löcher drin. Darum ist der Rucksack vielleicht für Wanderungen auf Wiesen im Flachland ok, aber nicht für alpine Touren und definitiv nicht zum klettern.
Michael
11.11.24
Hi Michael, vielen Dank für Deine Bewertung. Wir geben Dein Feedback an unsere Produktabteilung weiter. Dieses hilft uns, uns und unsere Produkte stetig zu verbessern. Unsere Traverse-Linie ist hauptsächlich für das Bergsteigen unterhalb von 3.000 Metern Höhe gedacht. Er ist unser Klassiker unter den Rucksäcken und bei Bergsteigern jeden Alters beliebt. Allerdings haben wir spezielle Rucksäcke für das Klettern im Sortiment, die selbstverständlich noch robuster im Einsatzbereich des Kletterns am Fels sind: Gemeint ist das Modell "TRAD", welches Du hier finden kannst: https://www.ortovox.com/de-de/shop/rucksacke/c35502-rucksacke-zum-klettern Vielen Dank für Dein Feedback und sportliche Grüße,
Chris, ORTOVOX
02.02.2025
Bergsteigen
In Summe ein toller Rucksack mit viel Platz und hohem Tragekomfort. Nutze ihn sowohl zum Bergsteigen, als auch zum Skitouren gehen. Einziger Kritikpunkt, mir geht die Schlaufe für den Pickel ab. Eine Frage an das Ortovox-Team: kann man die Schlaufe nachrüsten oder gibt es alternative Möglichkeiten zur Befestigung?
Daniela Z
03.02.25
Hi Daniela, vielen Dank für dein positives und ehrliches Feedback. Eine Befestigungsmöglichkeit für Pickel gibt es leider bei den TRAVERSE-Modellen nicht. Vielen Dank und sportliche Grüße, Dein ORTOVOX Team
Ortovox
10.08.2025
Hochtour
tldr: Consiglio questo prodotto unicamente a chi utilizza un sistema di idratazione e non si porta appresso materiale tecnico. Tasche laterali inutilizzabili. Qualità e portabilità ottime, accessoriabilità che lascia a desiderare. Posseggo già 2 altri zaini ortovox, trace 25 e haute route 40, che trovo perfetti nella loro applicazione specifica. Essendo alla ricerca di uno zaino da trekking ho allora acquistato senza dubbio alcuno il traverse 30. Forse era meglio se lo avessi guardato più da vicino prima di passare alla cassa... Uno zaino da trekking di questa dimensione deve fare 2 cose: portare vestiti e sussistenza. Per la parte vestiti nulla da dire, molto pratico il tascone esterno per il maglione/giacca da mettere e togliere frequentemente. Non è accettabile che in uno zaino non sia prevista una tasca per una borraccia. Le tasche laterali sono troppo piccole per bottiglia da 1L (si vede anche nell'immagine sopra che il thermos sta per cadere fuori dalla tasca). Addirittura, se lo zaino è pieno, si fa fatica anche a infilare una bottaglia da 0,5. La geometria della tasca è tendenzialmente conica, ho già smarrito una bottiglia, perchè quando lo zaino è pieno fa effetto "calippo" e le cose scivolano verso l'alto. Quando i bastoni sono riposti nel loro laccio e assicurati con le fibbie laterali rendono inutilizzabile la tasca di sinistra. Se gli elastici fossero più verso il retro dello zaino e fosse presente un laccio dedicato nella parte alta sarebbe più comodo. Altra mancanza fastidiosa, non c'è l' occhiello per la piccozza. Non si pretende un sistema come quello del peak, ma un semplice anello come sul trace aumenterebbe di molto la versatilità. Piccozze molto compatte ( tldr: Ich empfehle dieses Produkt nur für diejenigen, die ein Trinksystem verwenden und keine technische Ausrüstung mit sich führen. Die Seitentaschen sind unbrauchbar. Qualität und Tragbarkeit sind hervorragend, die Zubehöroptionen lassen jedoch zu wünschen übrig. Ich besitze bereits zwei andere Ortovox-Rucksäcke, den Trace 25 und den Haute Route 40, die ich für ihre spezifischen Einsatzzwecke perfekt finde. Da ich einen Trekkingrucksack suchte, habe ich mir gleich den Traverse 30 gekauft. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn ich ihn mir vorher genauer angesehen hätte ... Ein Trekkingrucksack dieser Größe muss zwei Dinge leisten: Kleidung und Verpflegung transportieren. Was die Kleidung angeht, gibt es nichts zu bemängeln; die große Außentasche für einen Pullover/eine Jacke, die man häufig an- und auszieht, ist sehr praktisch. Es ist inakzeptabel, dass ein Rucksack kein Fach für eine Trinkflasche hat. Die Seitentaschen sind zu klein für eine 1-Liter-Flasche (auf dem Bild oben sieht man auch, dass die Thermoskanne kurz davor ist, aus der Tasche zu fallen). Tatsächlich passt selbst eine 0,5-Liter-Flasche kaum in einen vollen Rucksack. Die Taschengeometrie ist tendenziell konisch; mir ist schon eine Flasche verloren gegangen, weil bei vollem Rucksack ein „Kalipp“-Effekt entsteht und Gegenstände nach oben rutschen. Wenn die Stöcke in ihren Riemen verstaut und mit den seitlichen Schnallen gesichert sind, machen sie die linke Tasche unbrauchbar. Wären die Gummibänder weiter hinten am Rucksack und gäbe es oben einen eigenen Riemen, wäre es praktischer. Ein weiterer ärgerlicher Mangel ist das Fehlen einer Eispickelschlaufe. Ich erwarte kein System wie beim Peak, aber eine einfache Schlaufe wie beim Trace würde die Vielseitigkeit deutlich erhöhen. Sehr kompakte Eispickel (<40 cm) passen in die flexible Tasche; ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, sie an Gletschermodellen aufzuhängen. Die untere Tasche ist extrem klein; normalerweise nehme ich die Rucksackhülle ab und stecke einen Poncho hinein, aber selbst einer der kompaktesten auf dem Markt passt kaum hinein. Es wäre schön, diesen Platz anderweitig nutzen zu können. Außer den vier seitlichen Schnallen gibt es außen kein weiteres System zur Befestigung von Ausrüstung. Dadurch bleiben drei der fünf Seiten ungenutzt (bis auf die Helmhalterung). 2/5 statt 1/5, da er sich tatsächlich sehr gut trägt und leicht ist. Qualitativ gibt es nichts zu bemängeln, aber daran hatte ich beim Kauf von Ortovox auch keine Zweifel. Wahrscheinlich hätte ich mich für einen Peak entscheiden sollen, aber die Mindestgröße von 35 erschien mir für einen Tagesrucksack übertrieben und ich lege großen Wert auf Gewicht.
Auto-übersetzt zum Original
alan
SAFETY ACADEMY LAB ROCK

SAFETY ACADEMY LAB ROCK

Unsere digitale Lernplattform für Alpinklettern und alpine Erste Hilfe. Lerne online interaktiv die notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen während eines alpinen Notfalls – von der Erstversorgung bis hin zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen.

Könnte dir auch gefallen