Unsere neue interaktive Wissensplattform für einen verantwortungsbewussten Bergsport mit Tipps und Apps, Informationen und Inspirationen – um das zu schützen, was wir lieben.
Alte Wege verlassen, neue Wege entdecken. Wir begleiten Ökologin und Top-Kletterin Lena Müller auf einer 350 km und 5100 hm langen Reise auf ihrem Gravel-Bike zu zwei Traum-Rissklettereien. Der Verzicht auf das Auto wird zum Gewinn eines großen Erlebnisses.
Unsere neue interaktive Ausbildungsplattform für einen verantwortungsbewussten Bergsport. Erhalte nützliche Tipps, Tools und Lösungsansätze für mehr Verantwortung im Bergsport. Um gemeinsam das zu schützen, was wir lieben.
Alte Wege verlassen, neue Wege entdecken. Wir begleiten Ökologin und Top-Kletterin Lena Müller auf einer 350 km und 5100 hm langen Reise auf ihrem Gravel-Bike zu zwei Traum-Rissklettereien. Der Verzicht auf das Auto wird zum Gewinn eines großen Erlebnisses.
ProtACT2024 ist für uns der nächste Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Basierend auf unseren Kernwerten verbindet ProtACT2024 bestehende Initiativen und verbindliche Ziele, die bis 2024 umgesetzt werden.
Judit arbeitet seit über 20 Jahren als Näherin in einer unserer Produktionsstätten in Kaszony in der Westukraine, an der Grenze zu Ungarn. In unserer Story erfährst du mehr über sie und über ihre Heimat nah dem Karpaten-Biosphärenreservat.
Ein Film über die Bedrohung der Bergwelt durch den Klimawandel, durch unser aller Verhalten. Gibt es Alternativen? Finden wir neue Zugänge? Und kann "Verzicht" nicht vielleicht sogar ein Gewinn sein?
Die alpine Landschaft reagiert besonders sensibel auf klimatische Veränderungen. Um zu schützen, was wir lieben, stecken wir uns hohe Ziele: Bis 2024 werden all unsere Produkte klimaneutral produziert sein.
Der Tarkine liegt in Tasmanien und ist einer der bedeutsamsten Urwälder der Welt. Wir haben uns der Bewegung zu seinem Schutz angeschlossen und konnten im Sommer 21 mit eurer Hilfe wichtige Kampagnen unterstützen.
Adam ist es wichtig, seine Kindern an ein verantwortungsvolles Skitourengehen heranzuführen. Schau den berührenden Film der Familie und lerne 5 Tipps für Skitourengehen mit Kindern.
Die vielen Facetten des „Koasas“ bieten Kathi und Max unvergleichliche SKI LOCAL Abfahrten. Folge den Beiden in den Wilden Kaiser und lass dich von den beeindruckenden Bildern inspirieren.
Design ändert sich. Werte bleiben. Seit unserer Gründung 1980 prägen wir den Bergsportmarkt mit unserer wegweisenden alpinen Ausrüstung, aber auch mit unseren Werten, denen wir stets treu geblieben sind.
Das SAFETY ACADEMY LAB ICE ist eine digitale Ausbildungsplattform mit 18 Video-Tutorials und Lern-Modulen, die alle Sicherheitsaspekte für das Hochtourengehen akkurat aufbereiten und verständlich vermitteln.
Seit unserer Firmengründung 1980 im Süden Münchens ist unsere innere Stimme der Kompass für unsere Werte und unser Handeln. Erfahre, welche 6 Werte ORTOVOX lebt!
Als Unternehmen erfahren wir derzeit auf diversen Ebenen Momente, die uns berühren, bestärken und bestätigen: In dieser Krise beweist sich, wie stark das soziale Fundament ist, das wir über die Jahre errichtet haben.
Durch den persönÂlichen KonÂtakt zu unÂsern FarÂmern wisÂsen wir, wo unsere WolÂle herÂkommt. Lerne unsere tasÂmaÂniÂschen SchafÂfarmen kenÂnen und erÂfahre mehr über den UrÂsprung deiÂner WollÂbeÂkleidung.
Warum weit reisen, wenn das Schöne so nah liegt? Mit unseren 6 Stories und Tourentipps wollen wir inspirieren, die Hausberge neu zu entdecken. Entdecke unsere SKI LOCAL Vision!