AVABAG LITRIC FREERIDE 18Unisex

LiTRIC

Farbe: black raven

Größe
Nicht verfügbar

1.199,90 CHF inkl. MwSt.

Artikelnummer:  49201

Der Verkauf und Versand erfolgt durch unseren Partner SPORTCO AG

Länge:
Volumen:
18

2400 g

Registriere dein Produkt in unserem Service-Hub, verlängere deinen Garantieanspruch auf 5 Jahre und bekomme sofort alle sicherheitsrelevanten Informationen und Software Aktualisierungen.
Mehr Infos

Nachhaltigkeit

PFC frei

Dieses Produkt enthält keine umweltschädlichen per- und polyfluorierte Chemikalien (PFCs).
Mehr Infos

Produktvideo

Highlightvideo

ZUKUNFT DES FREERIDENS: LEICHT, VIELSEITIG, ELEKTRONISCH

Freeride-Rucksack mit elektronischem LiTRIC Lawinen-Airbagsystem

Highlights

  • AVABAG LiTRIC Airbag System: Elektronisch, leicht, einfach und zuverlässig
  • Rücken und Features speziell auf das Freeriden abgestimmt
  • Vielseitig: Mit allen AVABAG LiTRIC FREERIDE - und TOUR S-Zip Aufsätzen kombinierbar

Die Zukunft des Freeridens: Der AVABAG LiTRIC FREERIDE 18 ist ein Lawinen-Airbag Rucksack, der speziell auf das Abseitsfahren ausgerichtet ist. Von Powdertagen in Pistennähe bis hin zum Mehrtages-Freeride-Trip: Auf nur einer BASE lassen sich unterschiedlich große AVABAG LiTRIC FREERIDE- und TOUR-Zip-Aufsätze setzen, immer abgestimmt auf den Einsatzbereich. Dabei ist der Zip so konzipiert, dass die unterschiedlichen Packsäcke und die Base jeweils unkompliziert zu einer Einheit verschmelzen.

Die BASE bestehend aus Rückenelement und Airbag-Systems des AVABAG LiTRIC FREERIDE 18 sitzt dank des CLASP BACK SYSTEMS – mit weichen Rückenpads, breitem, flexiblen Hüftgurt sowie weichen Schulterriemen – kompakt am Rücken und erlaubt zugleich jegliche Bewegungsfreiheit. Sie ist mit dem separat erhältlichen CLASP SPINE PROTECTOR kompatibel.

Darüber hinaus sind sämtliche Packsack-Features passgenau auf das Freeriden zugeschnitten: Features wie Ski-, Snowboard- und Pickelfixierung fehlen ebenso wenig wie eine Helmhalterung und ein schneller Hauptfachzugang lassen keine Wünsche offen. Die Notfallausrüstung kann im Hauptfach in speziellen Materialschlaufen fixiert werden.

LiTRIC, das elektronische Airbag-System, vereint Leichtigkeit mit einfacher Handhabung und Zuverlässigkeit. Das elektronische System ist mit USB-C in ca. 25 Minuten geladen und ermöglicht zahlreiche Testauslösungen ohne Zusatzkosten. Der Verzicht auf Kartuschen bedeutet: mehr Platz, kein Wiegen, keine Kartuschen-Entsorgung, keine Reiseeinschränkungen. Die Konstruktion ist bis ins Detail durchdacht, statt Kartuschen kommen Superkondensatoren zum Einsatz und der Airbag ist super leicht – was das System zu einem der leichtesten auf dem Markt macht. Dazu ist das System besonders einfach zu bedienen. Vom Ladevorgang und der LED-Ladeanzeige über den Auslösegriff bis hin zur Beinschlaufe und dem Verpacken des Airbags: LiTRIC AVABAGs sind absolut intuitiv zu bedienen. Eine Ladefüllung erlaubt mindestens zwei Auslösungen. Die Betriebszeit im ON-Modus beträgt ca. 60 Stunden und ermöglicht Mehrtagestouren ohne Aufladen. Die Betriebstemperatur reicht von -30° bis +45° C.

Alle Produkte der AVABAG LiTRIC FREERIDE Linie sind klimaneutral und PFC-frei.

Bei Registrierung des Systems auf https://www.ortovox.com/service-hub verlängert sich die System-Gewährleistung von 2 auf 5 Jahre.

Idealer Einsatzbereich

Alpinklettern 0/5
Hoch­­­tour 0/5
Berg­steigen 0/5
Skitour 3/5
Freeride 5/5

  • Zip On-System
  • Griffposition Höhenverstellbar
  • Hauptfachzugang: Front
  • Halterung für Sicherheitsequipment
  • Sicherheitsbeinschlaufe
  • CLASP Protektorentasche
  • D-Skifix (diagonale Skibefestigung)
  • Snowboard- und Schneeschuhhalterung
  • 1 Pickel- und Stockbefestigung
  • Brustgurt mit Signalpfeife
  • Helmnetz
  • Breiter Hüftgurt
  • Helle Innenraumfarbe (Bright inside)
  • Trinksystemvorbereitung
  • Notfallkarte
  • Schlüsselhalter

Zum Materiallexikon

Base: Polyamide 420 D CORDURA
Zip-On: Polyamide 400 D RIPSTOP

KUNDENBEWERTUNGEN

(5.0)  2  Bewertungen
08.01.2025
Graz
Freeride
Ich verwende den Litric jetzt seit einigen Wochen – sowohl fürs Freeriden als auch für Skitouren. Der Rucksack sitzt perfekt, ist super leicht, und das macht einen riesigen Unterschied im Vergleich zu früheren Airbags. Besonders praktisch finde ich, dass die Airbag-Einheit ganz oben im Rucksack untergebracht ist. Dadurch kann man sogar mit dem Rucksack am Rücken bequem am Sessellift sitzen. Für kürzere Splitboardtouren nehme ich immer den Freeride mit 18 Litern. Ich bekomme problemlos Trinken, Felle und Splitboard-Skistöcke hinein. Die Jacke hänge ich außen mit den praktischen Skistraps an. Ein super Setup für liftunterstütztes Skitouring – ein echter Game Changer, wie man so schön sagt!
Cri Maierhofer CMH Heliskiing
21.04.2025
Bozeman, Montana
Skitour
I've been using the Freeride version of this avalanche pack almost exclusively for touring, and it's been excellent. It's incredibly lightweight, which makes a huge difference on both long ascents and shredding. It’s very stable on the descent— it rides close to the body and never feels awkward or loose. The padding on the back panel seems really well designed and stays comfortable even on long days with a heavy load (I use the 40L zip-on for camping). The materials are super burly and have held up really well so far. One important thing to be aware of is how the airbag system works. Specifically, how long it takes to charge the capacitors (which are required for airbag deployment) from the battery. That charge time can vary depending on when you last charged the battery and whether you've already charged the capacitors during that charge cycle. I recommend turning the bag on at least 30 minutes before you plan to need the airbag (easier said than done). Maybe just turn the bag on when you turn on your beacon. Once charged, I haven’t had issues with the capacitors staying ready. From what I've seen, the battery wants to be recharged every two capacitor charges, so if you're staying in a hut or yurt for a few days, plan to bring a power source. If you want to dig into the specifics, Ortovox has the user manual available here: https://www.ortovox.com/us-en/downloads Overall, this pack is a solid upgrade from anything I’ve used before—burly, thoughtfully designed, super comfortable, and incredibly light. I highly recommend it. Ich benutze die Freeride-Version dieses Lawinenrucksacks fast ausschließlich für Touren und er ist hervorragend. Er ist unglaublich leicht, was sowohl bei langen Aufstiegen als auch beim Shredden einen großen Unterschied macht. Bei der Abfahrt ist er sehr stabil – er liegt eng am Körper an und fühlt sich nie unangenehm oder locker an. Die Polsterung am Rückenteil wirkt sehr gut durchdacht und bleibt auch an langen Tagen mit schwerer Last bequem (ich benutze den 40-Liter-Zip-On zum Camping). Die Materialien sind extrem robust und haben sich bisher sehr gut bewährt. Wichtig zu wissen ist die Funktionsweise des Airbag-Systems. Insbesondere, wie lange es dauert, die Kondensatoren (die für die Airbag-Auslösung benötigt werden) über den Akku aufzuladen. Diese Ladezeit kann variieren, je nachdem, wann der Akku zuletzt geladen wurde und ob die Kondensatoren während des Ladevorgangs bereits geladen wurden. Ich empfehle, den Rucksack mindestens 30 Minuten vor dem geplanten Einsatz des Airbags einzuschalten (leichter gesagt als getan). Am besten schaltest du den Rucksack einfach ein, wenn du dein LVS-Gerät einschaltest. Nach dem Laden hatte ich keine Probleme mit der Ladebereitschaft der Kondensatoren. Soweit ich weiß, muss der Akku nach jeder zweiten Kondensatorladung neu geladen werden. Wenn Sie also ein paar Tage in einer Hütte oder Jurte übernachten, sollten Sie eine Stromquelle mitbringen. Für weitere Informationen bietet Ortovox die Bedienungsanleitung hier an: https://www.ortovox.com/us-en/downloads. Insgesamt ist dieser Rucksack eine solide Verbesserung gegenüber allen meinen bisherigen Modellen – robust, durchdacht designt, super bequem und unglaublich leicht. Ich kann ihn wärmstens empfehlen.
Auto-übersetzt zum Original
Reid Beck

Könnte dir auch gefallen

Diese Website ist durch Friendly Captcha geschützt und es gelten die  Datenschutzbestimmungen und  Nutzungsbedingungen von der Friendly Captcha GmbH.