Rucksäcke

Wie du deine Rückenlänge und die dazu passenden Rucksäcke findest, zeigen wir dir unter folgendem Link.

Der Unterschied besteht in der Rückenlänge und in der Größe des Protektors.
Für einen optimalen Verletzungsschutz durch den Protektor sollten folgende Größenangaben beachtet werden:

FREE RIDER 14S und 22S:
Rückenlänge: 36-44 cm
Körpergröße: 150-175 cm

FREE RIDER 16 und 24:
Rückenlänge: 42-50 cm
Körpergröße: 170-195 cm

FREE RIDER 18L und 26L:
Rückenlänge: 47-55 cm
Körpergröße: 180-200 cm

Bei den aufgeführten Größenangaben handelt es sich um Empfehlungen. Da jeder Mensch ein individuelles Verhältnis von Körpergröße und Rückenlänge besitzt, sollte der Rucksack auf jeden Fall im Fachhandel anprobiert werden.

Weitere Informationen zu den Rückenlängen findest du hier.

Das S kennzeichnet die Rucksäcke mit einer kurzen Rückenlänge, welche optimiert ist für Damen und Herren mit kleinerer Körpergröße.

Weitere Informationen zu den Rückenlängen findest hier.

Kontaktiere deinen Händler, dieser kann dann bei uns die benötigten Ersatzteile anfordern.

Bring den defekten Rucksack zu Deinem Händler oder kontaktiere den Shop, bei dem Du Deinen Rucksack gekauft hast. Der Händler / Shop wird uns dann kontaktieren und das Produkt zu uns schicken. Wir überprüfen das Produkt und im Falle eines Gewährleistungsanspruchs wird er repariert, ausgetauscht oder gut geschrieben.

 

Möchtest du in jedem Fall dein Produkt zurück, bitte unbedingt vorher angeben. Im Falle einer Gutschrift behalten wir den Artikel sonst ein.

Grundsätzlich kann jedes Trinksystem verwendet werden. Für ORTOVOX Rucksäcke empfehlen wir z. B. das 2L oder 3L Trinksystem Steamer von Deuter.

Die Trinksystemvorbereitung gehört zu unseren Rucksackstandards. Dementsprechend kann in jedem aktuellen ORTOVOX Rucksack ein Trinksystem verwendet werden.

Die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten unserer Rucksäcke sind auf dem Hangtag am Rucksack beschrieben.

Das richtige Hangtag zu deinem Rucksack findest du auch HIER.

In alle ORTOVOX Rucksäcke mit extra Sicherheitsfach oder Befestigungen für Sicherheitsequipment im Hauptfach passen alle ORTOVOX Schaufel und Sonden Modelle hinein.

*TOUR RIDER 28 S / CROSS RIDER 20 S /FREE RIDER 20 S sind nicht kompatible mit unserer KODIAK 3.1 Schaufel

Nein! Das AVABAG System kann nur in Rucksäcke eingebaut werden, welche im Produktnamen AVABAG tragen.

Da die Nähte nicht getaped oder verschweißt sind, kann bei den Rucksäcken nicht von ‚wasserdicht‘, sondern nur von wasserabweisend gesprochen werden. Zudem werden teilweise Reißverschlüsse verwendet, welche wasserabweisend, aber nicht wasserdicht sind. 

Wir verwenden bei allen Rucksäcken beschichtete Stoffe, welche eine Wassersäule von mindestens 1500 mm gewährleisten. Sollte der Rucksack oft in starkem Regen eingesetzt werden, empfehlen wir die Verwendung einer Regenhülle.

Nein, die DRY-Rucksäcke sind nicht wasserdicht, benötigen aber keine Regenhülle. Die Nähte sind alle verschweißt und das Obermaterial ist wasserdicht, allerdings kann an den Reißverschlüssen trotzdem Wasser eindringen. Deshalb sind die DRY-Rucksäcke wetterfest und halten das Innere auch bei Regen trocken. Bei anhaltendem Starkregen empfehlen wir trotzdem die Verwendung einer Regenhülle.

  1. VORBEREITUNG: Rucksack ausschütteln oder aussaugen und, falls vorhanden, das Tragegestell herausnehmen.
  2. ABBRAUSEN: eingetrockneten Dreck abbürsten oder unter der Dusche abbrausen.
  3. WASCHEN: Bade-/Duschwanne oder Waschschüssel mit etwas lauwarmem Wasser füllen, ein geeignetes Waschmittel hinzugeben und den Rucksack darin einweichen. ACHTUNG: Auf keinen Fall aggressive oder chlorhaltige Waschmittel verwenden. Diese zerstören die PU-Beschichtung (Schutz).
  4. ABWISCHEN: Nach kurzer Einwirkzeit könnt Ihr Verunreinigungen an der Außenseite und Innenseite mit einer nicht zu harten Bürste oder einem Mikrofasertuch beseitigen.
  5. Alle SCHAUMSTOFFTEILE ein paar Mal im Waschwasser ausdrücken. So verschwinden die entstandenen Schweißränder (Salz, Hautfett und Sonnencreme)
  6. REISSVERSCHLÜSSE: einfach im Wasser mit einer Zahnbürste reinigen.
  7. SPÜLEN: Rucksack gründlich ausspülen, um alle Waschmittelreste zu entfernen.

Keine passende Antwort gefunden? Schreib uns eine Nachricht: Kontaktformular