lvs software-updates
Hier findest du eine Übersicht über die aktuellsten Software-Updates der ORTOVOX LVS-Geräte, sowie die FAQs rund um das Thema Software-Update.
fAQs über das software-update deines lvs-geräts
Beim S1 und S1+ erscheint nach dem Einschalten die aktuelle Software-Version, z. B. 2.0.
Beim ZOOM und 3+ erscheint die Software-Version, nachdem Seriennummer und Batteriestatus gezeigt wurde.
Ein Software-Update deines LVS-Geräts kannst du vom ORTOVOX Händler deines Vertrauens durchführen lassen, oder du sendest dein LVS-Gerät direkt an unsere Service-Stelle.
UPDATE BEIM HÄNDLER
Den ORTOVOX Händler in deiner Nähe findest du mithilfe unserer HÄNDLERSUCHE. Ob Kosten für das Update anfallen, oder nicht, obliegt dem Händler.
UPDATE ÜBER UNSERE SERVICE-STELLE
Alternativ kannst du auch dein LVS-Gerät mithilfe eines Serviceauftrages einschicken. Du kannst in deinem ORTOVOX Kundenkonto unter "Serviceaufträge" in wenigen Schritten einen Service bei uns buchen.
Zudem fallen zusätzlich die Kosten für das Porto an. Bitte versende dein LVS-Gerät nicht unfrei, in diesem Fall können wir das Paket nicht annehmen.
DIRACT UND DIRACT VOICE
Die Software für das DIRACT und DIRACT VOICE liegt aktuell in der Erstversion vor.
ortovox 3+
Die aktuelle Softwareversion deines 3+ LVS-Geräts wird dir nach dem Anschalten nach Seriennummer und Batteriestatus angezeigt.
ZOOM+
Es liegt ein Softwareupdate 2.2 für das ORTOVOX ZOOM+ LVS-Gerät vor. Das Update bezieht sich auf die Suchfunktion und ermöglicht eine stabilere
Signalsuche.
s1 und s1+
Nachdem der Begrüßungsbildschirm mit der Software-Version (z. B. 2.0) angezeigt wurde, beginnt das S1+ mit dem Selbsttest.
Es werden der Sender, der Empfänger und die Sensoren der Smart-Antenne geprüft. Außerdem wird die verbleibende Batteriekapazität in Prozent (z. B. "99%") angezeigt.