faqs - diract und diract voice
Geräteservice
Der Service für die Lawinenverschüttensuchgeräte dauert in der Regel maximal 14 Tage. In den Monaten Dezember bis Februar kann sich die Dauer verdoppeln. Wir empfehlen daher einen Service in den Sommer-Monaten.
Wir empfehlen eine Geräteüberprüfung spätestens nach 5 Jahren durchzuführen, danach alle 2 Jahre.
Kein Problem, du kannst den Geräteservice jederzeit machen lassen. Wenn der Service bereits überfällig ist, schicke dein Gerät bitte schnellstmöglich zum Service ein. Du kannst dein Gerät hier im ORTOVOX Kundenkonto zum Service anmelden.
Dein Gerät erinnert Dich beim Ausschalten (NEXT SERVICE am Ausschaltbildschirm) und beim Verbinden des Geräts mit der ORTOVOX App an die empfohlene Überprüfung.
Gehe folgendermaßen vor, wenn eine Warnung angezeigt wird:
• Entferne dich 5 Meter von elektronischen oder metallischen Gegenständen
• Schalte das Gerät aus und wieder ein
• Bei erneuter Warnung muss das Gerät durch die ORTOVOX Servicestelle überprüft werden! Du kannst eine Überprüfung in wenigen Schritten im ORTOVOX Kundenkonto unter "Serviceaufträge" selbstständig buchen.
Weitere Infos findest du in der Bedienungsanleitung.
Die Kosten für den Service belaufen sich auf 19,- +MwSt. + 5,- Versand (Deutschland & Österreich).
Die Reparaturkosten belaufen sich auf 42,- +MwSt. + 5,- Versand.
Es kommt ganz drauf an wo du wohnst. Die richtige Adresse findest du beim Ausfüllen des Serviceauftrags.
Einen Serviceauftrag kannst du selbstständig und unkompliziert im ORTOVOX Kundenkonto unter "Serviceaufträge" buchen.
Im DIRACT und DIRACT VOICE sind Lithium-Ionen-Batterien verbaut. Diese gelten als Gefahrgut. Aufgrund der geringen Nennleistung der Batterien können jedoch bis zu zwei Geräte zusammen ohne Kennzeichnung verschickt werden. Beim Versand von mehr als zwei Geräten, drucke bitte den Aufkleber UN 3481 aus (das Mindestmaß beträgt 10 x 10 cm) und klebe ihn außen auf das Paket.
Wenn dir eine Fehlermeldung bei der Paketnachverfolgung angezeigt wird, überprüfe bitte, dass du das Paket nicht in unsere Zentrale nach Taufkirchen geschickt hast, sondern direkt an die Servicestelle.
Bitte verwende die PLZ 92245 für Anfragen zur Paketnachverfolgung.
Ja, Du bekommst Statusmeldungen sobald dein Gerät bei der Servicestelle eingegangen ist, die Bearbeitung abgeschlossen ist und dein Gerät wieder versendet wurde.
Alternativ kannst du den aktuellen Status deines Serviceauftrages im Kundenkonto unter "Serviceaufträge" einsehen.
Ja, wenn du dein Gerät zurück bekommst, erhältst du auch einen detaillierten Prüf- bzw. Servicebericht. Außerdem kannst Du den Servicebericht jederzeit im ORTOVOX Kundenkonto unter "Serviceaufträge" im entsprechenden Serviceauftrag jederzeit herunterladen.
Update / Software-Version
Beim DIRACT / DIRACT VOICE wird die Software-Version am Ausschaltbildschirm angezeigt. Du kannst sie aber auch über die ORTOVOX App auslesen.
Beim DIRACT / DIRACT VOICE kannst Du mithilfe der ORTOVOX App selbstständig Software-Updates durchführen. Software-Updates sind kostenlos. Damit du das Software-Update durchführen kannst, musst du dein Gerät registrieren. Im ORTOVOX Kundenkonto unter "Registrierte Produkte" kannst du dein Gerät registrieren.
Wenn dein DIRACT / DIRACT VOICE mit der kostenfreien ORTOVOX App gekopplet und registriert wurde, erhälst du eine aktuelle Information über deinen LVS Softwarestand. Damit du das Update installieren kannst, muss du dein DIRACT / DIRACT VOICE registrieren. Im ORTOVOX Kundenkonto unter "Registrierte Produkte" kannst du dein Gerät registrieren.
Ein kostenloses Update kannst du nur erhalten, wenn du dein Gerät registrierst.
Wenn du dein Gerät nicht registrieren möchtest, kannst du ein Software-Update vom ORTOVOX Händler deines Vertrauens durchführen lassen, oder du sendest dein LVS-Gerät direkt an unsere Service-Stelle. Ob Kosten für das Update anfallen oder nicht, obliegt dem Händler. Alternativ kannst du dein LVS-Gerät auch selbstständig über dein ORTOVOX Kundenkonto einschicken. Fülle dazu einfach einen Serviceauftrag aus. Diesen findest du im ORTOVOX Kundenkonto unter "Serviceaufträge". Die Portokosten trägt der Versender. Bitte versende dein LVS-Gerät nicht unfrei, in diesem Fall können wir das Paket nicht annehmen.
In der ORTOVOX App wird dir an der jeweiligen Software-Update Version angezeigt, welche Neuerungen hinzugefügt wurden. Hier werden Dir ebenfalls die Neuerungen angezeigt.
Bitte registriere dich zunächst in der ORTOVOX App. Aktiviere dein WIFI oder Mobile Daten und kopple die ORTOVOX App mit dem LVS-Gerät. Falls eine neue LVS Software-Version vorliegt, wird dir das angezeigt. Starte nun den Download und übertrage die neue Version auf dein LVS-Gerät.
Bitte registriere dich zunächst in der ORTOVOX App. Aktiviere im Smartphone und am LVS-Gerät Bluetooth. Stelle sicher, dass der Abstand zwischen beiden Geräten kleiner als 3 Meter beträgt und beide Geräte ausreichend Batterie-Kapazität haben. Versuche den Übertragungsvorgang erneut. Sollten erneut Probleme auftreten hilft die der Hinweisscreen in der App weiter oder kontaktiere bitte unseren Kundenservice per Mail.
- Verbinde dein LVS Gerät per USB Kabel mit dem Stromnetz. (Falls verbunden: Trenne und verbinde es erneut.)
- Klicke danach auf ""Erneut verbinden"". Das Gerät kann nun für 1 Minute in der Liste ausgewählt werden, um das Update zu wiederholen. Am Display des Geräts wird währenddessen nichts angezeigt.
- Durch erneutes trennen und verbinden per USB Kabel wird das Gerät wieder für 1 Minute sichtbar.
Garantie / Registrierung
Du kannst dein Gerät über die ORTOVOX App oder über die Website im ORTOVOX Kundenkonto registrieren.
Die Registrierung bietet dir die Möglichkeit, sicherheitsrelevante Informationen zu deinem Gerät zu erhalten und neueste Softwareupdates herunterladen zu können.
Außerdem kannst du im Rahmen der Registrierung die Garantie um 3 Jahre verlängern, von 2 auf 5 Jahre ab Kaufdatum deines Gerätes. Bitte bewahre dazu den Kaufbeleg auf. Ein Garantieanspruch kann nur mithilfe des Kaufbelegs geltend gemacht werden.
Die Gewährleistung beträgt normalerweise 2 Jahre. Wenn Du dein Gerät registrierst wird die Garantie um 3 Jahre von 2 auf 5 Jahre ab Kaufdatum verlängert*. Bitte bewahre den Kaufbeleg auf. Ein Garantieanspruch kann nur mithilfe des Kaufbelegs geltend gemacht werden.
(*Garantieverlängerung gilt nur für die Modelle DIRACT, DIRACT VOICE, ZOOM, 3+ und S1+)
Die Seriennummer wird im Bluetooth Verbindungsmodus angezeigt. Halte beim Einschalten des LVS-Geräts die EIN/AUS TASTE und die MARKIER TASTE so lange zeitgleich gedrückt, bis der Bluetooth Verbindungsmodus erscheint. Die Seriennummer des Geräts wird am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Nein, jedem Gerät kann nur eine E-Mail-Adresse zugeordnet werden.
Ja, mehrere Geräte können ein und derselben E-Mail-Adresse zugeordnet werden (Flotte).
Logge dich dazu in deinem Account ein (via App oder dem ORTOVOX Kundenkonto). Hier kannst du deine Daten ändern.
Logge dich dazu in deinem Account ein (via App oder dem ORTOVOX Kundenkonto). Hier kannst du deine Geräte verwalten.
Den Schutz deiner Daten nehmen wir sehr ernst. Deshalb befolgen wir, die ORTOVOX Sportartikel GmbH, selbstverständlich die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz (insbesondere BDSG und TMG) und tun alles, um deine Daten vertraulich zu halten. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass du jederzeit weißt, welche Daten wir speichern und wie wir sie verwenden. Unter folgendem Link findest du alle Informationen zum Datenschutz.
Batterie
Im DIRACT und DIRACT VOICE ist eine Lithium-Ionen-Batterie verbaut, die auch bei tiefen Temperaturen (- 20°C) sehr leistungsfähig ist. Die Batterie kann mit dem mitgelieferten USB-C-Ladekabel geladen werden.
Lade das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel direkt an einer Stromquelle (z.B. Laptop) oder mit einem zusätzlichen USB-Netzstecker (z.B. vom Smartphone) an einer Steckdose. Trenne es nach dem Laden zeitnah von der Stromquelle. Unter 0°C ist Laden nicht möglich. Um die Batterieleistung zu optimieren, vermeide häufiges, kurzes Laden. Lade das Gerät zum Beispiel erst, wenn die Ladung unter 80% beträgt.
Lagere das Gerät bei Zimmertemperatur an einem trockenen Ort, ohne direkter Sonneneinstrahlung. Vor einer mehrmonatigen Einlagerung muss die Batterie auf 100% geladen werden. Ein eingelagertes Gerät muss nach spätestens 10 Monaten erneut vollgeladen werden.
Nein, die Reichweite verringert sich nicht. Wir empfehlen dennoch grundsätzlich die Batterie ab 40% wieder zu laden.
Das DIRACT / DIRACT VOICE ist inklusive der darin verbauten Batterie auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Du musst dein Gerät dennoch entsprechend den Vorgaben durch die ORTOVOX Servicestelle überprüfen lassen, damit die gesamte Funktionalität inklusive der Batterie sichergestellt werden kann. Der nächste notwendige Überprüfungstermin (Next Service) durch die ORTOVOX Servicestelle wird dir beim Ausschalten des Geräts angezeigt. Wenn die Anzeige „Batterieservice notwendig“ erscheint, muss das Gerät durch die Servicestelle überprüft werden, damit die erforderliche Betriebsdauer gewährleistet werden kann.
Das DIRACT / DIRACT VOICE enthält eine Lithium-Ionen-Batterie. Geräte zum Eigengebrauch können aber ähnlich wie Smartphones oder E-Books im Flugzeug mitgeführt werden.
Sonstige Fragen
Das DIRACT VOICE unterstützt dich während der Suche durch klare Sprachansagen. In Stress-Situationen spart das wertvolle Sekunden. Das DIRACT hat keine Sprachnavigation. Ansonsten verfügen beide Geräte über die gleichen Eigenschaften.
Nein, eine Umstellung von DIRACT zu DIRACT VOICE ist leider nicht möglich.
Folgende Sprachen sind verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Norwegisch, Tschechisch, Schwedisch, Niederländisch
In die Tragetasche von DIRACT und DIRACT VOICE ist ein RECCO Reflektor integriert und kann somit durch einen RECCO-Empfänger gefunden werden.
Installiere zunächst die ORTOVOX App auf deinem Smartphone. Aktiviere dein Bluetooth am Smartphone. Schalte dein LVS Gerät aus. Aktiviere am LVS-Gerät den Bluetooth Modus über das zeitgleiche Drücken der ON/ OFF Taste und der MARKIER-Taste, bis der Verbindungsmodus am Display erscheint. Suche in der ORTOVOX App dein LVS Gerät. Kopple in der App jetzt das Smartphone mit dem LVS Gerät.
Wähle in der ORTOVOX App das gewünschte gekoppelte LVS-Gerät aus und wähle in den Konfigurationen den Menüpunkt: Werkeinstellungen zurücksetzen.
Wenn du mehrere LVS Geräte gleichzeitig konfigurieren möchtest (bspw. Bergschule), dann kannst du in den LVS Konfigurationen der App mehrere Geräte auswählen und bearbeiten.
Suche und verbinde mit der ORTOVOX App alle Bluetooth-aktivierten LVS-Geräte. Jetzt kannst du mehrere Geräte gleichzeitig konfigurieren.
Mit Hilfe der ORTOVOX App kannst du selbstständig den Kompass deines Geräts erneut kalibrieren. Wenn der Kompass verstimmt war, dann wird die "Umkehrpfeil" Funktion wieder korrekt funktionieren. Lade dazu die ORTOVOX App herunter und verbinde dein DIRACT / DIRACT VOICE mit deinem Smartphone. Wähle "Geräte-Konfiguration" und dann "Kompass-Kalibierung". Folge den Anweisungen der APP.
Downloade die ORTOVOX APP. Verbinde dein LVS Gerät per USB Kabel mit dem Stromnetz. (Falls verbunden: Trenne das Kabel und stecke es erneut ein.) Öffne die ORTOVOX APP und suche nach Geräten. Das Gerät ist für 1 Minute in der Liste sichtbar und kann ausgewählt werden. (Falls Gerät nicht sichtbar: USB Kabel trennen und wieder einstecken.) Du kannst mit der APP ein neues Software Update installieren um das Gerät wiederherzustellen. Am Display des Geräts wird währenddessem nichts angezeigt. Sollte der Fehler nicht behoben werden können, kontaktiere bitte unsere Servicemitarbeiter: info@ortovox.com.
Unsere LVS- Geräte werden in Bayern/Deutschland hergestellt.
DIRACT / DIRACT VOICE:
Die Seriennummer kann einfach über die ORTOVOX App ausgelesen werden, nachdem du dein Gerät mit der ORTOVOX App verbunden hast.
Alle LVS Geräte (aller Hersteller, weltweit) senden auf 457 kHz.
Der Herzschrittmacher wird von unseren Geräten nicht gestört. Umgekehrt könnte es passieren, deshalb empfehlen wir das LVS-Gerät mit der rechten Hand (vom Herz abgewandt) zu bedienen.
Die Bedienungsanleitung findest du in der App am Punkt LVS Konfiguration oder hier.
In der ORTOVOX App kannst du uns im Menüpunkt "Mehr" unter Sonstiges/Feedback eine Rückmeldung geben oder ein Problem melden.
Fragen zur ORTOVOX App
Folgende App Sprachen sind verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Die ORTOVOX App kannst Du im App Store oder Goole Play Store kostenfrei herunterladen.
Ja, die App gibt es für beide Betriebssysteme.
Nein, die Verwendung der App ist nicht zwingend notwendig. Die Geräte können wie herkömmliche Geräte auch ohne App verwendet werden. Gewisse Funktionen (Firmwareupdates und Sicherheitsregistrierung) sind nur in Kombination mit der App verfügbar.
Durch die Verwendung der ORTOVOX App kannst du das DIRACT / DIRACT VOICE über Bluetooth konfigurieren, LVS Software Updates selbstständig herunterladen/ installieren und deinen Garantieanspruch von 2 auf 5 Jahre ab Kaufdatum verlängern (bitte Kaufbeleg aufbewahren).
Alle LVS Funktionen kannst du sehr einfach in der App konfigurieren und weiterführende Erklärungen erhalten sowie Einstellungen vornehmen (z.B. Kompasskalibrierung, Flottenkonfigurationen, Sprachnavigation (an/aus), Gerätesprache, Nachlawinenumschaltung (an/aus), Standby Modus (an/aus), Displaykontrast, Gerät zurücksetzen, usw.).
Im Menüpunkt "Mehr" kannst du im Unterpunkt "Privatsphäre und Daten" deine Nutzungsdaten anpassen/löschen.