LVS-GERÄTE
Geräteservice
Der LVS-Geräteservice dauert max. 14 Tage. In den Monaten Dezember bis Februar kann sich die Dauer verdoppeln. Wir empfehlen daher einen Service in den Sommer-Monaten.
Wir empfehlen eine Geräteüberprüfung spätestens nach 5 Jahren durchzuführen, danach alle 2 Jahre.
Kein Problem, du kannst den Geräteservice jederzeit machen lassen. Wenn der Service bereits überfällig ist, schicke dein Gerät bitte schnellstmöglich zum Service ein. Du kannst dein Gerät in deinem Kundenkonto unter "Serviceaufträge" zum Service anmelden.
Dies kannst du dem Prüfsiegel, s. Gebrauchsanleitung, entnehmen.
Gehe folgendermaßen vor, wenn eine Warnung angezeigt wird:
• Entferne dich 5 Meter von elektronischen oder metallischen Gegenständen
• Schalte das Gerät aus und wieder ein
• Bei erneuter Warnung muss das Gerät durch die ORTOVOX Servicestelle überprüft werden! In deinem ORTOVOX Kundenkonto unter "Serviceaufträge" kannst du eine Überprüfung buchen.
Weitere Infos findest du in der Bedienungsanleitung.
Die Kosten für den Service belaufen sich auf 19,- +MwSt. + 5,- Versand (Deutschland & Österreich).
Die Reparaturkosten belaufen sich auf 42,- +MwSt. + 5,- Versand.
Es kommt ganz drauf an wo du wohnst. Die richtige Adresse findest du beim Ausfüllen des Serviceauftrags.
Einen Serviceauftrag kannst du in deinem ORTOVOX Kundenkonto unter "Serviceaufträge" buchen.
Wenn dir eine Fehlermeldung bei der Paketnachverfolgung angezeigt wird, überprüfe bitte, dass du das Paket nicht in unsere Zentrale nach Taufkirchen geschickt hast, sondern direkt an die Servicestelle.
Bitte verwende die PLZ 92245 für Anfragen zur Paketnachverfolgung.
Ja, wenn du einen Serviceauftrag ausgefüllt hast, kannst du jederzeit in deinem Kundenkonto unter "Serviceaufträge" im jeweiligen Auftrag den Bearbeitungsstatus einsehen.
Ja, wenn du dein Gerät zurück bekommst, erhältst du auch einen detaillierten Prüf- bzw. Servicebericht. Außerdem kannst du, nach abgeschlossenem Service, deinen Service-Bericht jederzeit im entsprechenden Serviceauftrag in deinem Kundenkonto unter "Serviceauftrag" einsehen.
Wenn die Batterie deines Gerätes ausgelaufen war (unabhängig vom Alter des Gerätes) ODER wenn das Gerät defekt UND älter als 10 Jahre ist (siehe Baujahr) und wir keine Ersatz-Bauteile mehr bekommen können. Dann können wir leider keine Reparatur mehr durchführen.
Gründe dafür sind die nicht mehr vorhandenen Bauteile und die überholte Technologie. Wir empfehlen nur den Einsatz mit 3-Antennen-Geräten. Mehr Infos findest du im Bereich LVS-Geräte.
Update / Software-Version
Beim S1 und S1+ erscheint nach dem Einschalten die aktuelle Software-Version, z.B. 2.0.
Beim Zoom und 3+ erscheint die Software-Version, nachdem Seriennummer und Batteriestatus gezeigt wurden.
Ein Software-Update deines LVS-Geräts kannst du vom ORTOVOX Händler deines Vertrauens durchführen lassen, oder du sendest dein LVS-Gerät direkt an unsere Service-Stelle.
UPDATE BEIM HÄNDLER
Den ORTOVOX Händler in deiner Nähe findest du mithilfe unserer Händlersuche. Ob Kosten für das Update anfallen, oder nicht, obliegt dem Händler.
UPDATE ÜBER UNSERE SERVICE-STELLE
Alternativ kannst du dein LVS-Gerät auch über unser ORTOVOX Kundenkonto durch einen Serviceauftrag zur Servicestelle einschicken. Die Portokosten trägt der Versender. Bitte versende dein LVS-Gerät nicht unfrei, in diesem Fall können wir das Paket nicht annehmen.
Wenn du dein LVS auf im ORTOVOX Kundenkonto unter "Registrierte Produkte" registriert hast, wirst du über mögliche Updates per Email informiert.
Alle Informationen zu den neuen Updates findest du hier.
Garantie / Registrierung
Du kannst dein Gerät einfach in wenigen Schritten in deinem ORTOVOX Kundenkonto unter "registrierte Produkte" registrieren. Damit verlängerst du deinen Garantieanspruch von 2 auf 5 Jahre ab Kaufdatum* (bitte Kaufbeleg aufbewahren).
Durch die Registrierung erhältst du auch wichtige Informationen über dein Gerät und über Software-Updates.
(*Garantieverlängerung gilt nur für die Modelle DIRACT, DIRACT VOICE, ZOOM, 3+ und S1+)
Die Registrierung bietet die Möglichkeit, dass wir dir sicherheitsrelevante Informationen zu deinen Gerät zukommen lassen können. Du erhältst durch die Registrierung keine anderweitigen Informationen oder Newsletter (außer du meldest dich aktiv zum Newsletter an).
Durch die Registrierung wird die Garantie um 3 Jahre von 2 auf 5 Jahre ab Kaufdatum* verlängert. Bitte bewahre den Kaufbeleg auf. Ein Garantieanspruch kann nur mithilfe des Kaufbelegs geltend gemacht werden.
(*Garantieverlängerung gilt nur für die Modelle DIRACT, DIRACT VOICE, ZOOM, 3+ und S1+)
Die Gewährleistung beträgt normalerweise 2 Jahre. Wenn Du dein Gerät registrierst wird die Garantie um 3 Jahre von 2 auf 5 Jahre ab Kaufdatum verlängert*. Bitte bewahre den Kaufbeleg auf. Ein Garantieanspruch kann nur mithilfe des Kaufbelegs geltend gemacht werden.
(*Garantieverlängerung gilt nur für die Modelle DIRACT, DIRACT VOICE, ZOOM, 3+ und S1+)
Den Schutz deiner Daten nehmen wir sehr ernst. Deshalb befolgen wir, die ORTOVOX Sportartikel GmbH, selbstverständlich die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz (insbesondere BDSG und TMG) und tun alles, um deine Daten vertraulich zu halten. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass du jederzeit weißt, welche Daten wir speichern und wie wir sie verwenden. Unter folgendem Link findest du alle INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ.
Batterie
Die Modelle 3+, ZOOM+ und S1+ sind ausschließlich mit ALKALINE Batterien zu betreiben. Diese Modelle sind nicht für einen Betrieb mit wiederaufladbaren Batterien ausgelegt. Eine zuverlässige Anzeige der Batteriefunktion ist beim Einsatz von wiederaufladbaren Batterien nicht gewährleistet.
Nein, sie verringert sich nicht, sofern der Ladestand > 50% ist. Wir empfehlen unbedingt ab einem Ladestand < 50% die Batterien auszutauschen. Keine Akkus verwenden (da statt 1,5 Volt nur 1,2 Volt)!
Sonstige Fragen zu LVS-Geräten
Unsere LVS- Geräte werden in Bayern/Deutschland hergestellt.
ZOOM+ und 3 +:
Nach dem Einschalten erscheinen 5 Zahlen- paare, diese stellen die Serien- bzw. Geräte-Nummer dar. Diese wird u.a. für die Registrierung benötigt.
S1 und S1+ :
Bitte gehe im Menü auf Werkzeug, Information, hier kannst du die Seriennummer ablesen.
Alle LVS Geräte (aller Hersteller, weltweit) senden auf 457 kHz.
Der Herzschrittmacher wird von unseren Geräten nicht gestört. Umgekehrt könnte es passieren, deshalb empfehlen wir das LVS-Gerät mit der rechten Hand (vom Herz abgewandt) zu bedienen.
Kann ich ein altes Gerät immernoch nutzen und bietet es immer noch die "alte" Sicherheit und Zuverlässigkeit? z.B. F1, M1, S1, Patroller
In der Suchleistung sind alte, funktionstüchtige (das ist Voraussetzung!) Geräte trotz alter Technologie immer noch zuverlässig. Allerdings sind die technischen Entwicklungen vorangeschritten und haben die Geräte bedienerfreundlicher und somit sicherer gemacht. Beim GEFUNDEN WERDEN ist mit Einführung der Smart Antenna die Leistung wesentlich verbessert worden.
Leider haben wir im Moment keine Umtausch-Aktion im Angebot.