AVABAG IM FLUGZEUG

Da die AVABAG Patrone mit Druckgas befüllt ist wird der ORTOVOX AVABAG Lawinenairbag von der International Air Transport Association (IATA) als „Gefahrgut“ angesehen.

Normalerweise ist der Transport von Gefahrgütern durch Passagiere untersagt, ausgenommen ist eine Liste bestimmter Produkte, die auch den ORTOVOX AVABAG Lawinenairbag umfasst. Alle Fluggesellschaften, die der IATA angehören, kennen diese Liste, die Teil des IATA-Handbuchs ist. Diese IATA-Liste und das Datenblatt für die AVABAG Kartusche können hier heruntergeladen werden.

 

Auszug aus der IATA Tabelle

„Lawinenrettungsrucksack, einer (1) pro Person, der eine Flasche mit verdichtetem Gas der Unterklasse 2.2 enthält. Dieser kann auch mit einem pyrotechnischen Auslösemechanismus ausgerüstet sein, der nicht mehr als 200 mg Netto enthält. Der Rucksack muss so verpackt sein, dass eine unbeabsichtigte Auslösung unmöglich ist. Die Airbags innerhalb der Rucksäcke müssen mit Druckentlastungsventilen ausgerüstet sein“

Die IATA autorisiert also den Transport des AVABAG Rucksacks. Nichtsdestotrotz ist die Erlaubnis der Fluggesellschaft erforderlich. Wir empfehlen deshalb die Fluggesellschaft bereits vor der Buchung zu informieren und ihr den Ausschnitt der IATA-Tabelle sowie das Datenblatt, das den Inhalt der Patrone beschreibt, zukommen zu lassen. Die Dokumente können hier heruntergeladen werden. Die Fluggesellschaft kann daraufhin feststellen, dass das Produkt, das transportiert werden soll dem IATA-Handbuch genau entspricht. Dennoch hat eine Fluggesellschaft immer die Möglichkeit, auch wenn sie der IATA angehört, strengere Vorschriften festzusetzen. Die Genehmigung ist also keine Garantie.

Regelung für USA und Kanada

Es ist in diesen Ländern nicht erlaubt gefüllte Druckgaskartuschen für Lawinenairbags im Flugzeug mitzuführen. Bei Flugreisen in diese Länder und auch innerhalb dieser Länder muss die Kartusche daher vollständig entleert und die Ventileinheit vom Behälter abgeschraubt sein, so dass eine Sichtkontrolle möglich ist. Dies kann nur mit einer eigens entwickelten Kartusche für Nordamerika durchgeführt werden. Seit der Saison 2017/18 ist diese spezielle Kartusche in Nordamerika erhältlich.

 

PDF DOWNLOADs