MOUNTAINWEAR

Jedes Produkt hat eigene Pflege- und Waschhinweise. Diese findest du entweder am Produkt, auf dem Hangtag oder in unserer Pflege- und Waschanleitung auf unserer Homepage.

Zur Pflege- und Waschanleitung.

Wir empfehlen keine chemische Reinigung.

Unter folgendem Link findest du unsere Größentabelle.

ORTOVOX arbeitet mit Membranen der Hersteller Toray (Dermizax) aus Japan und Schoeller (c_change) aus der Schweiz.

Bei unseren Außenlagen kommen drei verschiedene Varianten der Membran Dermizax von Toray zum Einsatz: Dermizax EV, Dermizax NX und Dermizax DT. Die Dermizax-Membranen sind wasser- und winddicht und besonders atmungsaktiv und bestehen aus recycelbarem Polyurethan (PU) mit hohem Stretchvermögen.

Außerdem wird bei ausgewählten Produkten die c_change-Membran von Schoeller. Sie zeichnet sich durch hohe Atmungsaktivität und Temperaturanpassungsvermögen aus.

Weitere Informationen zu unseren Materialien findest du HIER in unserem Materiallexikon.

Neben den Membranen von Toray (Dermizax) und Schoeller (c_change) kommt die nachhaltige Membran von Sympatex bei den wind- und wasserdichten Handschuhen von Ortovox zum Einsatz. Es ist eine porenlose, voll recyclingfähige Membran aus Polyesterether, besonders dehnbar und gemäß Oeko-Tex Standard 100 und bluesign zertifiziert.

Wir nominieren seit Jahren die Farmen in Tasmanien, von denen die Wolle für unsere Produkte kommt. Wir besuchen die Farmen regelmäßig und thematisieren Tierschutz -und Landmanagementpraktiken. Mulesing kommt für uns nicht in Frage und wir wählen nur Farmen aus, die dieses Verfahren NICHT durchführen.

Mehr Infos zu unserer Wolle und Tasmanien findest du unter folgendem Link.

Auf unseren Produktdetailseiten findest du eine genaue Beschreibung, wie hoch die Wassersäule ist und ob das Produkt einen Wind- und Nässeschutz hat.

Ein DWR (Durable Water Repellent)Finish ist eine wasserabweisende Imprägnierung, die auf ein Textil aufgebracht wird. Die Imprägnierung sorgt dafür, dass Regen und Schnee leichter abperlt. Besonders bei Textilien mit Membranen ist ein DWR-Finish von Vorteil: So saugt sich der Außenstoff nicht mit Wasser voll und die atmungsaktive Membran kann funktionieren.  

Ein DWR-Finish wird über die Zeit schwächer: Grund dafür kann zum Beispiel das Waschen in der Waschmaschine oder mit der Hand sein. Gleichzeitig können Abrieb (z.B. durch Rucksäcke) oder Verschmutzung durch Öle und Fette (z.B. Sonnencreme) die Funktion der Imprägnierung herabsetzten.

Bei häufigem Tragen sollte die Imprägnierung einmal im Jahr aufgefrischt werden. Doch dabei muss nicht direkt zu chemischen Mitteln gegriffen werden! Mit dem „physikalischen Trick“ kann die DWR ebenfalls aufgefrischt werden. Durch Wärme werden die Moleküle wieder richtig orientiert und somit reaktiviert. Damit erlangen sie ihre wasserabweisende Eigenschaft wieder. Für das Aufwärmen das Produkt einfach vorsichtig bügeln (auf Stufe 1 – sicherheitshalber ein Baumwolltuch zwischen Bügeleisen und Stoff geben). Für alle 3L Jacken, abgesehen von der Guardian Shell (hier die Pflegehinweise beachten), können die Produkte alternativ auch im Trockner aufgefrischt werden.

Wenn danach immer noch eine Imprägnierung notwendig ist, kann ein Spray aus dem Fachhandel verwendet werden. Bitte kein Mittel verwenden, das in die Waschmaschine mit hineingegeben wird, da sonst „Merino Inside“ von innen ebenfalls imprägniert wird und die Funktion der Wolle damit eingeschränkt sowie die Dampfdurchlässigkeit der Membranen reduziert wird. Zusätzlich sollten unbedingt die Pflege- und Waschanleitungen des Kleidungsstückes beachtet werden. Bei Unsicherheit im Fachhandel beraten lassen!

Keine passende Antwort gefunden? Schreib uns eine Nachricht: Kontaktformular